Podcast: Zugehörigkeit am Arbeitsplatz mit Shawn Murphy

24. April 2025
  • Brent Stewart
  • Brent Stewart
    Digital Strategy & Content Leader bei Barry-Wehmiller

BW CEO Bob Chapman erzählt oft eine Geschichte über Treffen Steve Jones, der früher Footballtrainer an der Kimberly High School in Kimberly, Wisconsin war.

Steve führte seine Teams von 2013 bis 2017 zu fünf aufeinanderfolgenden Staatsmeisterschaften mit einer unglaublichen Serie von 70 Siegen – ein Rekord für den Bundesstaat Wisconsin. Angesichts dieser beeindruckenden Leistungen fragte Bob Steve, was er seinen Spielern über Gewinnen und Verlieren beibringe. Steve verneinte. Er sagte, sie würden ihnen beibringen, ihre Position für ihre Teamkollegen gut zu spielen. Sie würden es aus Respekt gegenüber ihren Teamkollegen tun.

Er sagte: "Wenn Menschen sich wirklich umeinander kümmern, ist es erstaunlich, wie hart sie füreinander arbeiten."

Für Bob drängte sich die Frage auf: Wenn man ein Umfeld bedingungsloser Fürsorge schafft, würden die Leute dort dann nicht „ihre Position gut spielen“ wollen für ihre Teamkollegen?

Unser Freund, Shawn Murphy, hat ein Buch über Teams, Teambildung und Teamleistung geschrieben:  Arbeiten  Tribes: Das überraschende Geheimnis für bahnbrechende Leistung, erstaunliche Ergebnisse und den Zusammenhalt von TeamsFür Shawn ist Zugehörigkeit einer der wichtigsten Aspekte einer Umgebung bedingungsloser Fürsorge. Wie er in einem Gastbeitrag auf diesem Blog schrieb:

Als Menschen sind wir dazugehörig. Manche Forscher sagen, dass Zugehörigkeit das ist, was Menschen verbindet. Es ist diese Bindung, die entweder Leben spendet oder Leben raubt. Denken Sie einen Moment darüber nach. Wenn Sie sich in einer Gruppe von Kollegen sicher fühlen, können Sie Sie selbst sein. Sie teilen „verrückte“ Ideen. Sie scherzen. Sie verhalten sich freundlich und einladend.

Natürlich gilt das Gegenteil, wenn Sie kein Zugehörigkeitsgefühl verspüren. Sie schützen Ihr Denken. Sie konzentrieren sich übermäßig auf sich selbst. Sie schränken prosoziales Verhalten ein. Sie verschließen sich Beziehungen. Ihr Potenzial ist begrenzt.

Wenn es einer Führungskraft jedoch gelingt, jemandem das Gefühl zu geben, zum Team zu gehören, profitiert das Team. Und letztlich auch das Unternehmen. Menschliches Potenzial wird freigesetzt. Mittelmäßigkeit wird reduziert.

Wie wir oft sagen: Jeder möchte wissen, dass es darauf ankommt, wer er ist und was er tut. Das sollte sich jede Führungskraft vor Augen führen, und Shawn geht in seinem Buch hervorragend auf diese Idee ein.

Shawn interviewte eine Reihe von Barry-Wehmiller Teammitglieder für das Buch, aber er sprach auch mit Unternehmen wie LinkedIn, The Container Store und andere. Shawns Fazit: Menschen wollen mehr als einen Job, sie wollen sinnvolle Beziehungen, sie wollen dazugehören.

In diesem Podcast hören Sie eine Diskussion mit Shawn, in der er über Work Tribes und die Idee spricht, Ihren Mitarbeitern das Gefühl zu geben, dazuzugehören.

 


Verwandte Artikel

Benötigen Sie Hilfe bei der Anwendung der Prinzipien von Truely Human Leadership in Ihrem Unternehmen? Das Chapman & Co. Leadership Institute ist Barry-Wehmillers Beratungsunternehmen für Führungskräfte, das mit anderen Unternehmen zusammenarbeitet, um strategische Visionen zu entwickeln, Mitarbeiter zu engagieren, die Unternehmenskultur zu verbessern und herausragende Führungskräfte durch Führungstrainings, Assessments und Workshops zu entwickeln.

Erfahren Sie mehr unter coleadership.com