Podcast: Die Führungskräfte von morgen aufbauen durch Nachfolgeplanung

06. Februar 2025
  • Brent Stewart
  • Brent Stewart
    Digital Strategy & Content Leader bei Barry-Wehmiller

Wir alle haben von Organisationen gehört, die über einen dynamischen und starken Leiter verfügen, der alles zu neuem Erfolg und Bekanntheit führt.

Doch wenn dieser Leiter dann geht, ist nichts mehr so ​​wie vorher. Andere fähige und kompetente Leiter haben das Unternehmen verlassen, weil sie nie die Gelegenheit hatten, sich weiterzuentwickeln und ihre Talente zu nutzen, weil die Organisation so sehr auf diesen einen dynamischen Leiter angewiesen war. Nach ihrem Weggang gerät die Organisation ins Wanken oder, schlimmer noch, sie hört auf zu existieren.

Dies ist ein Szenario, das Barry-Wehmiller im Laufe seiner Geschichte schon ein- oder zweimal erlebt hat, wenn wir Unternehmen erworben oder, wie wir sagen, adoptiert und in unsere Familie aufgenommen haben, um ihnen hoffentlich neues Leben einzuhauchen.

Eine der fürsorglichsten Handlungen von Führungskräften und eine ihrer größten Verantwortungen besteht darin, den Menschen in unseren Organisationen, die sich in unserem Fürsorgebereich befinden, ein sicheres und stabiles Leben zu ermöglichen. Deshalb ist das Thema des heutigen Podcasts so wichtig. Wir werden über Nachfolgeplanung oder strategische Personalplanung sprechen. Sie denken vielleicht, Sie wissen, was das bedeutet, aber nach dieser Diskussion werden Sie wirklich verstehen, warum dies für fürsorgliche Organisationen eine hohe Priorität haben sollte.

BW-CEO Bob Chapman sagt oft: „Als Führungskräfte ist es unsere Aufgabe, eine Umgebung zu schaffen, in der alle Talente und Fähigkeiten der wertvollen Leben, die wir betreuen, zum Vorschein kommen. Das ist nur eine weitere Möglichkeit, wie wir dazu beitragen können, dass sie sich wertgeschätzt und erfüllt fühlen, wenn sie nach Hause gehen.“ Dies kommt nicht nur den Menschen in einer Organisation zugute, sondern auch der zukünftigen Dynamik der Organisation selbst.

Chapman & Co. Leadership Institute ist der Beratungszweig von Barry-Wehmiller, der darauf spezialisiert ist, anderen Organisationen dabei zu helfen, das Außergewöhnliche in ihren Unternehmen und bei ihren Mitarbeitern zu entfesseln. Die Nachfolgeplanung ist das Herzstück der Tätigkeit von Chapman & Co., und hilft diesen Organisationen dabei, ihre Führungskräfte zu identifizieren, zu entwickeln und auszubilden.

An der heutigen Diskussion nehmen drei Arbeits- und Organisationspsychologen von Chapman & Co. teil – Melinda Bremley, Andrea Cornelius und Jenny Morton Eagen – und wird von Jessie Turner von Chapman & Co. moderiert.

Wie Melinda während der Diskussion sagt: „Bei der Nachfolgeplanung müssen die Leute innehalten und strategischer darüber nachdenken, was sie suchen, was jetzt benötigt wird und was in Zukunft benötigt wird. Und dieser erste Teil des Prozesses ist für eine strategischere Denkweise wirklich entscheidend.“


Verwandte Artikel

Benötigen Sie Hilfe bei der Anwendung der Prinzipien von Truely Human Leadership in Ihrem Unternehmen? Das Chapman & Co. Leadership Institute ist Barry-Wehmillers Beratungsunternehmen für Führungskräfte, das mit anderen Unternehmen zusammenarbeitet, um strategische Visionen zu entwickeln, Mitarbeiter zu engagieren, die Unternehmenskultur zu verbessern und herausragende Führungskräfte durch Führungstrainings, Assessments und Workshops zu entwickeln.

Erfahren Sie mehr unter coleadership.com